Streik der denkenden Menschen

 

Text von Regula Heinzelmann

 

 

In dem Roman von Ayn Rand „Atlas wirft die Welt ab“ streiken nicht die Arbeiter, schon gar nicht die Schüler, sondern die Unternehmer und andere Leistungsträger, siehe Text unten. 

 

Der Mittelstand wurd schon von den Corona-Massnahmen geschädigt und jetzt kommen auch Abkommen wie CETA wieder ins Spiel, die Konzernherrschaft fördern. 

 

Widerstand ist also notwendig!

 

 

 

6. Dezember 2022

 

 

Der Wirtschaftsausschuss hat Ende November den Entwurf eines Gesetzes zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (Ceta) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits vom 30. Oktober 2016 (20/3443) angenommen. Für das Gesetz, das die Ratifikation des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und Kanada vorsieht, stimmten im Ausschuss die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU/CSU gegen die Stimmen der Fraktion Die Linke und bei Enthaltung der AfD-Fraktion.

 

 

https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-924242

 

 

 

 

 

1. Juli 2022

 

Die Deutsche Regierung will CETA ratifizieren. 

 

https://www.handelsblatt.com/politik/international/handelsabkommen-ampelkoalition-will-ceta-ratifizieren-wenn-eu-und-kanada-mitspielen/28451044.html

 

Dieses Abkommen schadet dem Mittelstand, Protest dagegen ist unerlässlich und er bildet sich auch parteiübergreifend wie bei TTIP und TISA. Vor allem Umweltorganisationen sind dagegen. 

 

 

https://www.europa-konzept.eu/texte-von-gero-greb/argumente-gegen-ceta/

 

 

 

22. März 2022

 

Es war zwar schon seit Anfang der Amtszeit von Joe Biden zu erwarten, erstaunlich dass es solange gedauert hat, bis man das von Trump gestoppte Abkommen TTIP wieder aus der Mottenkiste zerrt. Der Ukrainekrieg war offensichtlich dafür der konkrete Anlass und leider ist er auch eine geeignete Ablenkung für das Publikum. Dieser Vorschlag kommt in Deutschland von seiten der FDP. Wirtschaftsverbände würden Neuverhandlungen gutheissen. 

 

TTIP und CETA schaden dem Mittelstand, es ist ntowendig, Widerstand zu organisieren. 

 

TTIP und CETA schaden dem Mittelstand, es ist notwendig, Widerstand zu organisieren.

Hier habe ich einige Informationen über den Inhalt von TTIP zusammengestellt, die ich 2015 für Wirtschaftszeitungen recherchiert und auch publiziert habe. Leider sind nicht mehr alle Quellen erreichbar.

Die (geplanten) Inhalte von TTIP und TISA übertreffen die meisten Verschwörungstheorien.

 

 

https://www.europa-konzept.eu/rechtsstaat-statt-relativierung/neuauflage-von-ttip/

 

 

 

5. November 2021

 

Der Text über den Unternehmerstreik habe ich geschrieben, bevor die Corona-Krise nach Europa übergeschwappt ist. Inspieriert dazu hat mich das Buch "Atlas wirft die Welt ab" von Ayn Rand, siehe unten. Obwohl in den 50er Jahren geschrieben, ist dieses hochaktuell. 

 

Diese betrifft nicht zuletzt den Mittelstand. Viele Unternehmen geraten in Bedrängnis infolge von übertriebenen und grundrechtswidrigen Regelungen.

 

Zusätzlich werden der Mittelstandsunternehmen von Klimaschikanen geschädigt, obwohl Umweltschutz ohne sie nicht funktioniert und auch nicht möglich wäre, weil sie schon in den 80er Jahren die notwendige Umwelttechnik entwickelt haben. 

 

 

 

Der Mittelstand ist die Stütze der Wirtschaft!

 

Gerade jetzt muss man den Politikern scharf auf die Finger sehen und sich nicht durch staatliche Hilfeleistungen dazu bestechen lassen, fragwürdige Politiker wieder zu wählen oder grundrechtswidrige Praktiken zu unterstützen, wie z.B. die 2G-Regelung, die Ungeimpfte diskriminiert.

 

Nicht vergessen: Die Staatshilfe wird von den Steuerzahlern finanziert - auch von den Ungeimpften.

 

Das Diskriminierungsverbot gilt traditionell auch für private Unternehmen und gegen grundgesetzwidrige Vorschriften sollten auch diese sich wehren. Für Klagen und Rechtsmittel kann man gern meine juristischen Argumente übernehmen.

 

Für Deutschland:

https://www.europa-konzept.eu/corona/corona-verfassungswidrige-vorschriften/

 

Für die Schweiz:

https://www.europa-konzept.eu/corona/corona-impfung-grundrechte-bewahren/

 

 

#mittwochfürdenmittelstand

 

Warum nicht jeden Mittwoch streiken und auf die Strasse gehen, dann würden alle bald sehen, wie wichtig die Angebote und Dienstleistungen des Mittelstandes sind.

 

Die Organisation der Streiks ist Chefsache, die Betriebsleiter und Vorgesetzen müssen dafür sorgen, dass die Angestellten keine arbeitsrechtlichen Nachteile haben, wenn sie sich beteiligen. 

 

Hinzu kommt leider noch folgender Aspekt. 

 

Je weniger die Impfung wirkt, umso arroganter werden die Bürgerrechte der Ungeimpften eingeschränkt!

 

Aber arbeiten, Steuern und nicht zuletzt Krankenkassenprämien zahlen, dürfen die Ungeimpften. Zum Dank werden sie diskriminiert, schikaniert und beschimpft. Vernünftige Menschen müssen das stoppen. 

 

https://www.europa-konzept.eu/corona/ungeimpfte-streik-für-bürgerrechte/

 

 

 

Sich dem Protest anzuschliessen, ist auch den auch den Geimpften zu empfehlen, denn die Repressionen können auch sie treffen. Hat sich eine Diktatur mal in einem Lebensbereich etabliert, dehnt sie sich auf andere aus. 

 

 

Unternehmerstreik im Roman von Ayn Rand „Atlas wirft die Welt ab“ 

 

Text vom 15. Januar 2020

 

In dem Roman von Ayn Rand „Atlas wirft die Welt ab“ streiken nicht die Arbeiter, schon gar nicht die Schüler, sondern die Unternehmer und andere Leistungsträger. Sie verschwinden in ein Land, das sich hinter einer unsichtbaren Schranke befindet und keiner erfährt, wo sie sich aufhalten. Einige pendeln unbemerkt zwischen den beiden Welten und betrachten getarnt, beispielsweise als Arbeiter, wie ihr Streik wirkt.

 

Alle Streikenden hinterlassen aber eine spürbare Lücke, die immer grösser wird, je mehr Führungsleute verschwinden. Am Schluss entsteht ein Riesenchaos, dem niemand mehr Herr wird, am wenigsten die Politiker, die eine starke Ähnlichkeit mit einigen haben, die jetzt regieren. Zu viel verraten will ich nicht, der Roman ist sehr spannend zu lesen.

 

Ayn Rand hat das Buch in den fünfziger Jahren geschrieben, aber es gibt viele Zitate, die heute mehr denn je zutreffen, z.B. folgendes: „Ihr, die Wetterfahnen zwischen Vernunft und Feigheit, ihr habt ein Falschspiel mit der Wirklichkeit getrieben, doch das Opfer, das ihr betrogen habt, seid ihr selbst. Wenn die Menschen ihre Tugenden auf das Ungefähre reduzieren, dann gewinnt das Böse die Macht eines Absolutums; wenn die Treue zu einem Grundsatz von dem Tugendhaften verraten wird, bemächtigen sich seiner die Schurken... und dann erlebt ihr das unwürdige Schauspiel eines kriechenden, feilschenden und heuchelnden Guten und eines selbstgerechten, kompromisslosen Bösen.“

 

Ein anderer der Streikenden sagt in einer wichtigen Rede: „Ihr wolltet nicht den Wettbewerb der Vernunft, jetzt habt ihr den Triumph der Brutalität. Ihr wolltet nicht, dass Verdienste erworben werden durch  produktive Arbeit … jetzt regieren Raub und Plünderung eure Wirtschaft. Ihr nanntet es selbstisch und grausam, dass Menschen Wert gegen Wert eintauschen sollen … jetzt habt ihr eine selbstlose Gesellschaft, in der Erpresser gegen Erpresser kämpft. Euer System ist ein legaler Bürgerkrieg.“

 

Alle Streikenden hinterlassen aber eine spürbare Lücke, die immer grösser wird, je mehr Führungsleute verschwinden. Am Schluss entsteht ein Riesenchaos, dem niemand mehr Herr wird, am wenigsten die Politiker, die eine starke Ähnlichkeit mit einigen haben, die jetzt regieren. Zu viel verraten will ich nicht, der Roman ist sehr spannend zu lesen.

 

Ayn Rand hat das Buch in den fünfziger Jahren geschrieben, aber es gibt viele Zitate, die heute mehr denn je zutreffen, z.B. folgendes: „Ihr, die Wetterfahnen zwischen Vernunft und Feigheit, ihr habt ein Falschspiel mit der Wirklichkeit getrieben, doch das Opfer, das ihr betrogen habt, seid ihr selbst. Wenn die Menschen ihre Tugenden auf das Ungefähre reduzieren, dann gewinnt das Böse die Macht eines Absolutums; wenn die Treue zu einem Grundsatz von dem Tugendhaften verraten wird, bemächtigen sich seiner die Schurken... und dann erlebt ihr das unwürdige Schauspiel eines kriechenden, feilschenden und heuchelnden Guten und eines selbstgerechten, kompromisslosen Bösen.“

 

http://de.aynrandglobal.org

 

https://www.aynrand.org/novels/atlas-shrugged

 

 

Unternehmerstreik jetzt!

 

Dafür gäbe es schon lange gute Gründe, z.B. die Tatsache, dass man den Mittelstand, der die Wirtschaft am Laufen hält, von oben und unten ausquetscht.

 

http://www.europa-konzept.eu/texte-von-regula-heinzelmann/mittelstand-kontra-konzernherrschaft/

 

Die EU plant einen Green Deal, der Milliarden von euren Steuergeldern kosten soll und die Unternehmer des Mittelstandes, die sie erwirtschaftet haben, werden sicher keinen Einfluss darauf bekommen, wohin sie fliessen.

 

Der Ausdruck "Grosse Transformation" wirkt wie der Titel einer Verschwörungstheorie, das Konzept ist aber eine wichtige Grundlage der „Klimapolitik“, vor allem gegenüber Entwicklungsländern.

http://www.europa-konzept.eu/umweltmanagement-statt-co2-abzockerei/klimapolitik-die-grosse-transformation/

 

 

Zerstörung des Geldes

 

 

Ein anderes wichtiges Zitat: „Wenn immer Zerstörer unter den Menschen erscheinen, beginnen sie damit, das Geld zu zerstören, denn das Geld ist der Schutz des Menschen und die Grundlage eines moralischen Daseins. Die Zerstörer bemächtigen sich des Goldes und geben seinen Besitzern dafür ein wertloses Bündel Papier… Papier ist ein von legalen Räubern auf fremden Besitzt gezogener Scheck: ein Scheck auf die Tugend der Opfer. Und es wird der Tag kommen, da er nicht mehr ausgezahlt wird, weil es heisst: Konto überzogen.“

 

Wie prophetisch. Heute ist das ja noch schlimmer als Ayn Rand es ausdenken konnte, mit modernen Techniken könnte das Establishment den Bürgern sogar das Bündel Papier, d.h. das Bargeld entziehen und durch elektronisches Geld die Wirtschaft und jede Person unter seine Kontrolle bringen. Irgendwann heisst es dann: Ausgezahlt wird nur an diejenigen, die sich dem System anpassen und geraubt wird heute schon: Negativzinsen sind Enteignung.

 

Die Deutschen Politiker prahlen mit einem Milliarden-Überschuss – von dem die wenigsten von ihnen einen handfesten Beitrag geleistet hat und mit Geld umgehen können sie nicht, ähnlich wie in Ayn Rands Roman. Die Postenwirtschaft der Lobbyisten betrachte ich nicht als Leistung, das hat schon Platon kritisiert.

 

http://www.europa-konzept.eu/texte-von-regula-heinzelmann/demokratiezerfall/pöstchen-zuschanzen/

 

In Wirklichkeit hat Deutschland 2 Billionen Euro Schulden und etwa 900 Milliarden faule Target 2 Guthaben, d.h. die Exporte werden von den Deutschen Steuerzahlern finanziert. Weitere Zahlen und Fakten hier:

http://www.europa-konzept.eu/texte-von-regula-heinzelmann/argumente-gegen-den-euro/

 

Jetzt kommt noch diese Greta-Welle hinzu, die die Wirtschaft und den Mittelstand schädigt, obwohl mit Greta, Luisa Neubauer und ihren jungen Freunden schamlos Geschäfte gemacht werden, unter anderem von Klimainstituten (z.B. PIK kassiert 20 Millionen € Steuergelder jährlich und verheimlicht das durchaus nicht), CO2-Zertifikatshändlern, den Medien usw.

 

http://www.europa-konzept.eu/umweltmanagement-statt-co2-abzockerei/schule-schwänzen-fürs-establishment/

 

 

Wehrt euch gegen die Lüge von der umweltfeindlichen Wirtschaft!

 

Nun Greta, Luisa und ihre Anhänger behaupten, die Wirtschaft täte nichts für den Umweltschutz, bzw. wie sie sich ausdrücken, für das „Klima“ und das ist dick gelogen. Wobei diese Lüge nicht unbedingt von ihnen selber stammt, sondern von verschiedenen Medien weit verbreitet wird. Sie ist auch keinesweg neu, diese Lüge, seit mehr 30 Jahren befasse ich mich mit Unternehmertum und Umweltmanagement, siehe den folgenden Text.

 

http://www.europa-konzept.eu/umweltmanagement-statt-co2-abzockerei/kein-umweltschutz-ohne-wirtschaft/

 

 

Jetzt reicht´s, jetzt brauchen diese Gören und ihre Sympathisanten mit ihrer wirtschaftsfeindlichen Politik eine harte Lektion.

 

Sie müssen erfahren, was passiert, wenn die Wirtschaft nicht funktioniert.

 

Noch besser wäre, wenn sie auch noch stinkende Luft einatmen und in dreckigem Wasser baden müssten. Aber die Umweltanlagen abzuschalten wäre illegal und strafbar, soweit kann man also nicht gehen.  

 

Allfällige Verluste für die streikenden Unternehmer werden weniger hoch sein, als die ruinöse grüne und linke Politik oder die chaotischen Pläne der EU.

 

Also liebe Unternehmer streikt und geht auf die Strasse, zeigt den Linken, wie man friedlich demonstriert.

 

 

 

Titelbild

 

gemalt und fotografiert von Regula Heinzelmann

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Regula Heinzelmann