Text von Gero Greb
Ein Kinderlied für Erwachsene!
Beim folgenden Beitrag handelt es sich um Satire und die ist daher genauso vor Strafverfolgung geschützt wie die Ergüsse eines Böhmermanns!
Unser beliebter Klassiker mit Hintergrundinformationen
https://www.europa-konzept.eu/texte-von-gero-greb/argumente-gegen-die-grünen/
Nun zur Satire von Gero Greb
Die ersten 2 Strophen werden gesungen!
Ein Grünchen steht in Thüringen (Bayern) ganz laut und dumm
es macht vor lauter Dummheit die Menschen stumm
sagt wer mag das Grünchen sein
das da steht im Land allei`
mit dem grün und roten Meinungsbrei
Das Grünchen steht im Walde auf rotem Bein
und hat in seinem Haupte ein Hirnchen klein
Sagt wer mag das Grünchen sein
das da steht so ganz allein
mit dem kleinen roten Käppelein
Dieser Teil wird gesprochen
Das Männchen dort auf einem Bein
mit seinem grünen Meinungsbrei
und seinem roten Käppelein
ein Bürgerfeind kann das nur sein
Robert Habeck - Anfang Januar 2019
Strophen von Regula Heinzelmann
Aktuell 22.12.2022
Ein Baum steht in Berlin, die Spitze liegt dumm rum.
Die Polizei sah zu und steht nur still und stumm.
Sag, wer mag das Grünlein sein
das sägte da am Weihnachtsbaum?
Wird´s eine Strafe kriegen?
Nein das glaub ich kaum.
Ein Windrad steht im Walde
Und macht summ summ
Er bringt viele Insekten und Vöglein um
Sag was mag das Rädchen sein
Für das man viele Bäume fällt
Weil es so den Grünen und der CDU gefällt.
Ein Böcklein steht im Walde
Und schiesst manchen Bock
Es verdeckt sein braunes Fell
Mit einem grünen Rock
Ach wer mag das Böckchen sein?
Das im Wald steht - nicht allein
Denn auf seine Reden fallen viele Leute rein.
PS: Dieses Lied muss -logischerweise – gesungen werden, damit es sich zu aller Ergötzen auch reimt. Wer, speziell von den GRÜN/LINK/ROTEN, die Melodie nicht kennt - ist ja ein „deutsches“ Kinderlied - der wendet sich entweder an mich oder sucht im Internet danach.
Das Originialkinderlied schrieb Hoffmann von Fallersleben. Er war ein Revolutionär von 1848 und viele seiner Texte sind heute hochaktuell.
http://www.von-fallersleben.de
Beispiel: Brenneke: …. Europa ist faul durch und durch... Üppelmeyer: … Das Denunziationswesen ist wieder in vollem Gange.....“
Aktuell
Schutz für Personen, die auf echte Missstände hinweisen, ist zwar wichtig, aber das Hinweisgeberschutzgesetz hat man so ergänzt, dass es willkürliche Denunziation begünstigt.
Das #Demokratiefördergesetz degradiert unter diesen Umständen das Wort Demokratie zu einer Orwell-Vokabel. Mein Kommentar:
https://www.europa-konzept.eu/rechtsstaat-statt-relativierung/orwell-gesetze/
Das folgende ist keine Satire. Das Bundesamt für Verfassungsschutz sucht Angestellte für die "mobile Observation".
Nichts gegen Energiespartipps, aber dass die Kinder das Verhalten ihrer Eltern in der Schule präsentieren sollen, ist Erziehung zur Denunziation und liefert Schulen und Behörden eine Menge Daten aus den Familien, die sie nichts angehen:
https://www.europa-konzept.eu/umweltmanagement-statt-co2-abzockerei/klimaführerschein/
Hier nun das Originalkinderlied!
Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm,
Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um.
Sagt, wer mag das Männlein sein,
Das da steht im Wald allein
Mit dem purpurroten Mäntelein.
Das Männlein steht im Walde auf einem Bein
Und hat auf seinem Haupte schwarz Käpplein klein,
Sagt, wer mag das Männlein sein,
Das da steht im Wald allein
Mit dem kleinen schwarzen Käppelein?
Das Männlein dort auf einem Bein
Mit seinem roten Mäntelein
Und seinem schwarzen Käppelein
Kann nur die Hagebutte sein.
Die Noten findet man hier:
http://www.lieder-archiv.de/ein_maennlein_steht_im_walde-notenblatt_300724.html
Der Hintergrund zur satirischen Version
Eigentlich wollte Grünen-Chef Robert Habeck nur dazu aufrufen, die Grünen bei den kommenden Landtagswahlen in Thüringen zu unterstützen. Doch das ging gründlich schief. Auf Twitter veröffentlichten die Thüringer Grünen ein Video von Habeck, in dem er erklärt: "Wir versuchen alles zu machen, damit Thüringen ein offenes, freies, liberales, demokratisches Land wird, ein ökologisches Land." Das Netz reagierte prompt.
Nicht der erste Fauxpas
Es ist nicht das erste Mal, dass Habeck auf Twitter Kritik erntet. Vor der Landtagswahl im Oktober in Bayern hatte er gefordert, die CSU-Alleinherrschaft zu beenden, damit man sagen könne: "Endlich gibt es wieder Demokratie in Bayern." Auch damals wurde er harsch kritisiert und erwiderte schliesslich, er habe "lasch formuliert". Im Wahlkampffieber wäre das "einer zu viel" gewesen.
Das Interessante an diesem Vorgang ist, dass die Grünen sich mit dem entschuldigen, was sie anderen Parteien – speziell der AfD - niemals durchgehen lassen: Aus Versehen, zu lasch formuliert usw.!
Titelbild
Foto von Gero Greb
Das Tier auf dem Foto war eine Zartschrecke, die letztes Jahr in Geros Naturgarten herumgehüpft ist und wenn sie nicht gestorben ist, hüpft sie noch heute.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gestreifte_Zartschrecke