Buchmesse der Opposition

Text von Regula Heinzelmann

 

11. November 2025

 

Die erste Büchermesse der Opposition „Seitenwechsel“ in Halle (Saale) war ein voller Erfolg. Über 6000 Besucher sorgten für volle Gänge, ausverkaufte Regale und überfüllte Vortragsräume.

 

https://www.messe-seitenwechsel.de/

 

 

Ausverkauft – oder doch nicht?

 

Schon vor 10 Uhr morgens traf man auf eine lange Schlange von Leuten, die Einlass wollten. Plötzlich enstand das Gerücht, dass die Karten schon ausverkauft seien. Woher ist nicht klar, vielleicht trug dazu auch die Information auf der Webseite bei, dass nur noch Restkarten erhältlich seien – das war etwas irreführend.

 

Gero Greb und ich waren am Tag vorher von der Schweizer Grenze nach Halle gefahren und wollten das natürlich nicht vergeblich gemacht haben. Also gingen wir in Messebüro und beantragten eine Pressekarte. Das ging nicht, aber man erklärte uns, dass wir eine normale Karte bekommen könnten, also ausverkauft waren diese nicht. Natürlich machte es uns nichts aus, die Buchmesse mit dem Eintrittsgeld zu unterstützen, das hatten wir von Anfang an so vor.

 

 

Interessante Gespräche

 

An der Messe waren viele Oppositionsverlage und Zeitungen vertreten, die von den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig in eine Ecke gedrängt werden oder gar nicht akzeptiert.

 

Darunter auch der Ahriman Verlag, der so links ist, dass es beinahe wieder rechts ist, da berühren sich die Extreme. Der Verlag hat übrigens 2024 energisch gegen das Compact Verbot protestiert und juristische Analysen darüber publiziert, obwohl die Redaktoren mit dem Inhalt erklärterweise nicht einig sind. Compact war natürlich auch vertreten.

 

https://www.ahriman.com/

 

https://www.compact-online.de/

 

Mich freute es besonders, dass auch der Gerhard Hess Verlag anwesend war und mein Buch über Politische Neugestaltung Europas ausstellte.

 

https://www.gerhard-hess-verlag.de/

 

An der Messe gab es Vorträge von der Prominenz, darunter Roger Köppel, Ralf Schuler, Dieter Stein, Gerald Grosz usw. Wir hörten einen Teil des Gesprächs mit Gloria von Thurn und Taxis, was aber bei dem Hintergrundlärm nicht immer verständlich war. Es wäre von Vorteil, die Diskussionen in einen anderen Raum zu verlegen.

 

Auch die gastronomische Versorgung war problamtisch, man musste bis zu einer Stunde anstehen. Aber das lässt sich alles beim nächsten Mal besser organisieren, wahrscheinlich hatte man nicht mit so vielen Besuchern gerechnet.

 

 

 

 

 

Proteste

 

Natürlich waren Proteste gegen die Messe angekündigt. Wir kamen um 9 Uhr noch gut per Auto zur Messe, später gab es nach Auskunft anderer Messebesucher behindernde Demontrationen in der Stadt. An der Messe selber stand ein Häufchen Protestierende. Diese hatten eine kleine Gruppe Musikanten dabei, die flotte Melodien spielten, das muss man ihnen lassen.

 

Allerdings waren einige Leute anwesend, die Gesichter von Messebesuchern fotografierten, wogegen die Leute natürlich protestierten und sogar mit Klage drohten. Das Recht am eigenen Bild wird dann verletzt, wenn es unerlaubt publiziert wird. Das müsste man beim nächsten Mal verhindern. Wir machen das natürlich nicht, auch nicht mit Gegnern, darum sind die Gesichter auf der Fotografie verdeckt.

 

Vielen Dank der Polizei für ihren Schutz! Diese war sehr stark vertreten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Gegnerisches Doppeldenk

 

Nachher blieb noch Zeit für einen Bummel durch die Stadt Halle, die eine Reise wert ist.

 

Dabei fanden wir folgendes Plakat, das die Unlogik unserer Gegner zeigt. Man kritisiert natürlich mit Recht die nationalsozialistischen Bücherverbrennungen, aber gleichzeitig gegen eine Buchmesse von Andersdenkenden zu protestieren ist nicht nur Doppelmoral, sondern orwellistisches Doppeldenk: Die Fähigkeit, zwei einander widersprechende Überzeugungen zu hegen und beide gelten zu lassen. Orwell 1984 Dieses sehr gefährliche Phänomen verbreitet sich in der Gesellschaft immer weiter, nicht nur bei Linken und Grünen.

https://www.europa-konzept.eu/geben-sie-gedankenfreiheit-schiller/orwell-1984-doppeldenk/

 

Gero und ich hoffen, dass die Buchmesse Seitenwechsel im nächsten Jahr wiederholt wird und wünschen jetzt schon viel Erfolg.

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Regula Heinzelmann